Produkt zum Begriff Feile:
-
efasit® Classic Hornhaut Keramik Feile
efasit® CLASSIC Hornhaut Keramik Feile Die efasit® CLASSIC Hornhaut Keramik Feile ist die ideale Ergänzung im efasit® CLASSIC Pflege-System. Die Seite mit dem Spezialschliff hilft raue Haut abzutragen, die feinporige Seite ist geeignet, um bearbeitete Hautpartien zu glätten. 2-fach Wirkung durch grobe und feine Feilenseite Abtragen rauer Haut mit grober Spezialschliff Feilenseite Glätten der Haut mit feinporiger Feilenseite Für zarte, gepflegte Haut Für Hände & Füße geeignet Ergonomisch geformter Griff Qualitätsprodukt aus Deutschland Anwendung Verwenden Sie die Seite mit dem Spezialschliff, um schonend raue und verhornte Haut an Händen und Füßen abzutragen. Mit der feinporigen Seite der Keramik Feile entfernen Sie leichte Verhornungen oder Schwielen sanft und sicher.
Preis: 4.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
ApoLine® Keramik-Hornhaut-Feile, blau
Der Klassiker der Hornhautentfernung (hergestellt in der EU) mit ergonomisch geformten Kunststoffgriff in "Bubble"-Optikist, ist ideal auch für schwer zugängliche Stellen. Die 2-seitige Keramikeinlage (eine Seite grob, eine Seite fein) lässt sich unter Wasser - vorzugsweise mit einem kleinen Bürstchen - leicht reinigen.
Preis: 11.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Dr. Junghans® Nagelknipser 8 cm mit Feile
Mit den Dr. Junghans® Nagelknipsern wird durch das Hebelsystem der Kraftaufwand beim Schneiden der Nägel spürbar reduziert. Für Finger- und Fußnägel. Ideal für unterwegs – passt in jede Tasche. verchromt (Größe: 8 cm) mit Feile Tipp: Den Metallarm des Clips so weit wie möglich anheben, um 180 Grad drehen und in die Knips-Position bringen. Schneiden Sie die Nägel gerade und nicht zu kurz ab.
Preis: 2.25 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Emergency Call 112 – The Fire Fighting Simulation 2
Emergency Call 112 – The Fire Fighting Simulation 2
Preis: 14.49 CHF | Versand*: 0.00 CHF
-
Welche Feile für 325?
Welche Art von Feile benötigen Sie für die Arbeit an einem Objekt, das aus 325 Material besteht? Es ist wichtig, die richtige Feile für das spezifische Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Je nachdem, ob es sich um Metall, Holz oder einen anderen Werkstoff handelt, kann die Auswahl der Feile variieren. Es ist ratsam, sich über die Härte und Beschaffenheit des Materials im Klaren zu sein, um die passende Feile auszuwählen. Haben Sie bereits Erfahrung mit dem Feilen von 325 Material oder benötigen Sie zusätzliche Informationen zur Auswahl der richtigen Feile?
-
Welche Feile für Naturnägel?
Welche Feile für Naturnägel eignet sich am besten? Sollte man eine Glasfeile, eine Metallfeile oder eine Sandpapierfeile verwenden? Gibt es spezielle Feilen, die schonender für die Naturnägel sind? Welche Körnung ist ideal für das Feilen von Naturnägeln? Gibt es bestimmte Marken oder Materialien, die besonders empfehlenswert sind?
-
Wie funktioniert eine Feile?
Eine Feile funktioniert, indem sie durch Reibung und Abrieb Material von einer Oberfläche abträgt. Die Zähne oder Rillen auf der Feile greifen in das Material und schaben es ab, während die Feile über die Oberfläche gezogen wird. Je nach Art der Feile und der Härte des Materials kann die Feile feinere oder grobere Oberflächen erzeugen. Feilen werden oft verwendet, um Metall, Holz oder Kunststoff zu glätten, zu formen oder zu bearbeiten. Es ist wichtig, die Feile regelmäßig zu reinigen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche Feile für Aluminium?
Welche Feile für Aluminium? Beim Feilen von Aluminium ist es wichtig, eine Feile mit der richtigen Härte und Zahnung zu verwenden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. Eine Feile mit einer feinen Zahnung eignet sich am besten für Aluminium, da sie das weiche Metall nicht zu grob bearbeitet. Es ist auch ratsam, eine Feile mit einer Beschichtung oder speziellen Oberflächenbehandlung zu wählen, um ein Anhaften von Aluminiumspänen zu vermeiden. Zudem sollte die Feile regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um ihre Schneidleistung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Feile:
-
Scholl 2 in 1 Feile und flüssige Lösung für Pilzinfektionen
Die Scholl 2-in-1 Nagelpilz-Lösung ist ein einzigartiges, wissenschaftlich getestetes und einfach anzuwendendes System. Die Lösung wurde speziell formuliert, um in den Nagel einzudringen und die Infektion an der Quelle zu behandeln. Die Lösung verhindert die Ausbreitung und das Wiederauftreten von Pilzinfektionen und kann rezeptfrei zu Hause angewendet werden.Indikation 2-in-1-Lösung Durch Pilzinfektionen geschädigte NägelAnwendungPhase 1: Eliminierungsphase (4 Wochen)- Woche 1 - Feilen Sie die Oberfläche des infizierten Nagels einmal pro Woche ab.- Werfen Sie die Feile nach Gebrauch weg.- Tragen Sie die Flüssige Lösung einmal täglich auf die infizierten Nägel auf.- Wiederholen Sie dies in den Wochen 2, 3 und 4.Phase 2: Schutzphase (bis der gesunde Nagel nachwächst). Um den Stopp der Ausbreitung zu fördern und ein erneutes Auftreten zu verhindern, tragen Sie die Lösung einmal pro Woche auf, bis die infizierte Stelle verschwunden ist. Die Formel wird auch zwischen den Anwendungen weiter wirken.
Preis: 28.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Erbe Solingen® Polierfeile 3-Stufen Buffer Feile 17,5 cm
Zur Nagelpflege
Preis: 3.04 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Clinique Dramatically DifferentTM Lipstick Shaping Lip Colour 20 Red Alert
In jeder Hinsicht anders: Stiftform. Pflegecenter. 3D Optik Perlen. Die luxuriöse, aber leichte Textur ist reich an Pflegewirkstoffen, die die Lippen voller, voluminöser wirken lassen. Das 3D Pearl Center in Tropfenform pflegt durch Peptide die dünne, sensible Lippenhaut intensiv. Antioxidantien schützen. Feuchtigkeit hält sie weich, glatt und geschmeidig. 3D optische Perlen lassen die Lippen sofort voller, praller und sinnlicher wirken. Maximal präzises Auftragen, auch im Amorbogen, durch die unkonventionelle, schmale Form des Stiftes und dessen Linienführung. Die konkave Form passt sich perfekt den Lippen an, die Farbe kann sich optimal auf die Lippen schmiegen, die samtige Textur schmilzt buchstäblich ein. Die Lippen wirken modelliert und definiert. Soft Shine Finish. Hält bis zu 8 Stunden. Das CLINIQUE Versprechen Ohne Phthalate. Ohne Parfum. Einfach glückliche Haut. Anwendung Einmal für leichte Deckkraft auftragen. Zweimal für volle Deckkraft. Soft Shine Finish. Öfter auftragen für mehr Sinnlichkeit und Drama. Inhaltsstoffe Cetyl Ethylhexanoate , Ozokerite , Ricinus Communis (Castor) Seed Oil , Polybutene , Beeswax\Cera Alba\Cire D'Abeille , Polyethylene , Ppg-51/Smdi Copolymer , Silica , Microcrystalline Wax\Cera Microcristallina\Cire Microcristalline , Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2 , Centella Asiatica (Hydrocotyl) Extract , Hibiscus Abelmoschus Extract , Coleus Barbatus Extract , Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil , Butyrospermum Parkii (Shea Butter) , Ethylhexyl Palmitate , Lecithin , Polyglyceryl-10 Heptahydroxystearate , Caprylyl Glycol , Dipalmitoyl Hydroxyproline , Palmitoyl Tripeptide-1 , Tribehenin , Squalane , Hdi/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer , Tocopheryl Acetate , Hydrogenated Polyisobutene , Sorbitan Isostearate , Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate , Water\Aqua\Eau , Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer , Alumina , Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer , Synthetic Fluorphlogopite , Tin Oxide , Calcium Sodium Borosilicate , Calcium Aluminum Borosilicate , [+/- Mica , Titanium Dioxide (Ci 77891) , Red 7 Lake (Ci 15850) , Yellow 5 Lake (Ci 19140) , Red 28 Lake (Ci 45410) , Blue 1 Lake (Ci 42090) , Iron Oxides (Ci 77491) , Iron Oxides (Ci 77492) , Iron Oxides (Ci 77499) , Carmine (Ci 75470) , Red 27 (Ci 45410) , Red 6 (Ci 15850) , Manganese Violet (Ci 77742) , Red 22 Lake (Ci 45380) , Red 30 Lake (Ci 73360) , Bismuth Oxychloride (Ci 77163) , Yellow 6 Lake (Ci 15985) , Red 33 Lake (Ci 17200) , Red 21 (Ci 45380) , Orange 5 (Ci 45370)] Bitte beachten Sie, dass Inhaltstofflisten sich über die Zeit manchmal verändern können. Überprüfen Sie zur Sicherheit die Produktverpackung für die aktuellste Version der Inhaltsstoffe
Preis: 19.85 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Combat Mission: Red Thunder - Fire and Rubble
Combat Mission: Red Thunder - Fire and Rubble
Preis: 11.95 CHF | Versand*: 0.00 CHF
-
Wie feile ich richtig?
Um richtig zu feilen, ist es wichtig, die richtige Feile für das jeweilige Material und den gewünschten Einsatzzweck zu wählen. Achte darauf, dass die Feile sauber und scharf ist, um effektiv arbeiten zu können. Halte die Feile beim Feilen im richtigen Winkel und mit gleichmäßigem Druck, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Arbeite in kleinen, kontrollierten Bewegungen und überprüfe regelmäßig den Fortschritt, um Überfeilen zu vermeiden. Nach dem Feilen kannst du die Kanten mit einem Schleifstein oder einer Feile glätten und polieren.
-
Welche Feile für tiefenbegrenzer?
Welche Feile für Tiefenbegrenzer verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Materials, das bearbeitet wird, der gewünschten Präzision und der Härte des Tiefenbegrenzers. In der Regel werden Feilen mit einer mittleren Körnung empfohlen, um eine gute Balance zwischen Abtragsleistung und Oberflächengüte zu erzielen. Es ist wichtig, die richtige Feilengröße und -form zu wählen, um den Tiefenbegrenzer präzise und effizient zu bearbeiten. Es empfiehlt sich auch, regelmäßig die Feile zu reinigen und zu pflegen, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten. Letztendlich ist es ratsam, sich bei Unsicherheiten an einen Fachmann oder Hersteller zu wenden, um die passende Feile für den Tiefenbegrenzer zu finden.
-
Welche Feile für 3 8?
Welche Art von Feile benötigen Sie für die Größe 3/8? Es gibt verschiedene Arten von Feilen, wie z.B. Rundfeilen, Flachfeilen, Dreikantfeilen oder Halbrundfeilen. Jede Art von Feile hat ihre eigenen spezifischen Verwendungszwecke und Eigenschaften. Es ist wichtig, die richtige Feile für den jeweiligen Einsatzzweck auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Können Sie nähere Informationen zur Art der Arbeit geben, für die Sie die Feile benötigen? Damit kann ich Ihnen besser bei der Auswahl der passenden Feile für Ihre Anforderungen helfen.
-
Welche Feile für welche Kette?
"Welche Feile für welche Kette?" ist eine wichtige Frage, wenn es um die richtige Pflege und Wartung von Motorsägenketten geht. Es gibt verschiedene Arten von Feilen, die speziell für unterschiedliche Kettenarten entwickelt wurden. Zum Beispiel benötigen Vollmeißelketten eine runde Feile, während Halbmeißelketten eine flache Feile erfordern. Es ist wichtig, die richtige Feilengröße für die Kettenglieder zu wählen, um eine optimale Schärfe zu gewährleisten. Eine zu kleine Feile kann die Kettenglieder beschädigen, während eine zu große Feile nicht effektiv schärfen kann. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen des Herstellers zu halten, um die richtige Feile für die jeweilige Kette zu verwenden. Zusätzlich zur Feile ist auch die richtige Feilrichtung wichtig. Es wird empfohlen, die Feile in einem bestimmten Winkel zu führen, um die Schneidleistung der Kette zu optimieren. Eine korrekt geschärfte Kette sorgt nicht nur für eine bessere Schnittleistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Kette und des Motorsägeblattes. Insgesamt ist es wichtig, die richtige Fe
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.